Weggeweht vom Sturm
Rheingau Musik Festival: Corinna Harfouch über das Leben der Alma Rosé „Und als alles still war, setzte sie den Bogen an, in Auschwitz.“ Sachlich, wenig Emotion verratend, berichtete am Sonntagabend Schauspielerin Corinna Harfouch in der neuen Synagoge Mainz aus dem Leben der Alma Rosé. „Ein Lächeln weggeweht vom Sturm“, lautete die Konzertlesung, mit der das […]
Slow Content: Warum digitale Entschleunigung die bessere Strategie ist
Immer mehr Inhalte, immer weniger Substanz. In der Logik des digitalen Alltags wird Geschwindigkeit zur Währung, Aufmerksamkeit zur Ware. Was zählt, ist nicht, was gesagt wird – sondern wie oft, wie schnell. Gegen dieses Prinzip richtet sich eine Haltung, die bewusst auf Entschleunigung setzt: Slow Media, Slow Content oder Slow Journalism. Die Idee ist nicht […]
Frauen, holt euch euren Platz in der KI zurück
Wer hat die Entwicklung von IT und KI maßgeblich vorangetrieben? Ada Lovelace, Grace Hopper, Margaret Hamilton, Hedy Lamarr, Fei-Fei Li, Daphne Koller oder Cynthia Breazeal sind nur einige Namen von Frauen, die vom 19. Jahrhundert bis heute die Tech-Welt maßgeblich vorangetrieben haben. Programmierung war lange Zeit Frauensache. Bis der Computer-Nerd in seiner Garage aufgeschlagen und […]
Was es braucht, um an die Spitze zu gelangen? Man muss Mann sein!
Welche Charaktereigenschaften für den Aufstieg an die Spitze von Weltunternehmen erforderlich und dienlich sind, das listet eine aktuelle Studie. Von den Ergebnissen profitieren ausschließlich Männer, denn Frauen standen für die Untersuchung keine zur Verfügung und konnten somit auch keine zuverlässigen Daten liefern. An den Frauen lag es nicht, sondern an dem Umstand, dass sie in […]
Ethik und Veranwtortung lassen sich nicht auf die KI abwälzen
Eine Künstliche Intelligenz ist eine Künstliche Intelligenz und damit nicht mehr als Technik und Statistik. Von ihr ethisches Handeln zu erwarten, lenkt ab von denen, die die Verantwortung tragen. Doch wer achtet auf die Einhaltung ethischer Richtlinien und darauf, dass das Nicht-Schädigungsprinzip geachtet wird? Weiterlesen auf springerprofessional.de Hinweis: Dieser Link führt Sie auf die Seite […]
unterwegs verloren
Ruth Klüger liest in Mainzer Synagoge „Mit dem Älterwerden weichen auch die Gespenster zurück“, so beginnt der zweite Teil der Autobiografie der in Amerika und Deutschland lebenden und lehrenden Literaturwissenschaftlerin und Feministin Ruth Klüger. Die Gespenster im Leben der 82-Jährigen sind: der mit 17 Jahren von der Mordmaschinerie der Nazis getötete Bruder „Schorschi“, die Jahre […]
KI und Unternehmen: Ein Ausflug ins Blaue
Künstliche Intelligenz ist im Industrie- und Dienstleistungssektor angekommen. Dort wird sie allerdings mehr konservativ als innovativ genutzt. Dass sich auf KI immer weniger verzichten lässt und dass KI-Muffel mit ihrer Wettbewerbsfähigkeit spielen, haben die meisten Unternehmen verstanden. Es fehlt allerdings an Wissen und Fantasie, um das Beste aus ihr herauszuholen. Weiterlesen auf springerprofessional.de Hinweis: Dieser […]
Mütter und Karriere – geht doch (nicht)
Eine Führungsposition plus Mutterschaft ist und bleibt eine schöne Illusion. Auch wenn sich bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf einiges bewegt hat, frieren Frauenkarrieren ein, sobald der Nachwuchs da ist. Weiterlesen auf springerprofessional.de Hinweis: Dieser Link führt Sie auf die Seite des Onlineportals „Springer Professional“ (ww.springersprofessional.de) von Springer Nature/ Springer Fachmedien GmbH. Dort schreibe ich […]
Friendshoring für strapazierfähige Lieferketten
Vertrauenswürdige Beziehungen sind belastbare Beziehungen. Auch im Supply Chain Management nehmen die Dimensionen Freundschaft, Vertrauen und Werte einen immer wichtiger werdenden Vorposten ein. Weiterlesen auf springerprofessional.de Hinweis: Dieser Link führt Sie auf die Seite des Onlineportals „Springer Professional“ (ww.springersprofessional.de) von Springer Nature/ Springer Fachmedien GmbH. Dort schreibe ich seit dem Jahr 2012 regelmäßig für verschiedene […]
Was passiert, wenn Arbeit die Psyche verletzt
Leidet das seelische Wohlbefinden, leiden die Leistungsfähigkeit und die soziale Teilhabe mit. Auch im Job gerät die Psyche zunehmend unter Druck und gehört deshalb unbedingt geschützt. Weiterlesen auf springerprofessional.de Hinweis: Dieser Link führt Sie auf die Seite des Onlineportals „Springer Professional“ (ww.springersprofessional.de) von Springer Nature/ Springer Fachmedien GmbH. Dort schreibe ich seit dem Jahr 2012 regelmäßig […]