paefgenlass-pr
Texte
Ganz schön laut um Sie herum?
Bei mir* gibt es Slow Content statt Text-Fast-Food.
Integer, handwerklich hochwertig und von langer Lebensdauer.
*Michaela Paefgen-Laß / Journalistin, Autorin & Schreibcoach

Der Text ist zurück. Nehmen wir uns die Zeit, Worte auf die Goldwaage zu legen und den Adressaten unsere ganze Aufmerksamkeit zu schenken.
Wann haben Sie zuletzt eine Seite Text nicht hastig gescannt, sondern gerne gelesen? Haben Sie sich dabei abgeholt, rundum informiert und unterhalten gefühlt? Dann ist Ihnen dieser Text bestimmt noch in guter Erinnerung. Warum sich manche Texte leichter und aufgeräumter lesen lassen als andere, das ist schnell erklärt. Sie sind klar im Ausdruck, verständlich im Stil und präzise bei der Erzählung. Je einfacher solch ein Text zu verstehen ist, umso mehr Sorgfalt steckt in ihm.
Ich setze bei meiner Arbeit auf solides Schreibhandwerk, ein sicheres Gespür für den Wandel der Sprache, journalistische Werte und die Prinzipien von Slow Media / Slow Content. Meine Überzeugung ist, dass Texte, die nachhaltig wirken sollen, ihre Zielgruppen ernst nehmen und ihre Adressanten aufrichtig repräsentieren müssen. Im lauten Grundrauschen von Text-Fast-Food und SEO-Worthülsen machen diese Texte den wohltuenden Unterschied.
Als Journalistin, Texterin und Autorin, die ihr Handwerk gelernt hat, sorge ich dafür, dass Ihre Empfänger aufhorchen, Ihnen zuhören und vertrauen. Auch komplizierte Sachverhalte bringe ich leicht verständlich auf den Punkt. Meine Themen sind breit gestreut und reichen von der Kultur über Wirtschaft bis zu KI und Robotik. Ihrer Rede verschaffe ich den persönlichen Schliff. In meinen Textseminaren lernen Sie, Ihren eigenen, professionellen Ton zu finden.
Anspruchsvolle Themen verständlich auf den Punkt gebracht? Dafür bin ich Ihr Textprofi.
Strategie:
Gemeinsam definieren wir das WIE und das WARUM ihrer Botschaften.Für Ihre Ziele übernehme ich die Verantwortung. Meine Arbeitsweise ist den journalistischen Werten verpflichtet und den Menschen zugewandt.
Texterstellung:
Botschaften so UNVERWECHSELBAR und INSPIRIEREND, wie Ihre IDEEN.Als Schreibtrainerin stehe ich motivierend an Ihrer Seite. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Ihrer persönlichen Sprache.
Textcoaching:
ERMUTIGUNG zur eigenen Stimme. Strukturiertes LERNEN. Achtsames FEEDBACK.Aktuelles
Frauen, holt euch euren Platz in der KI zurück
Wer hat die Entwicklung von IT und KI maßgeblich vorangetrieben? Ada Lovelace, Grace Hopper, Margaret Hamilton, Hedy Lamarr, Fei-Fei Li, Daphne Koller oder Cynthia Breazeal sind nur einige Namen von
Was es braucht, um an die Spitze zu gelangen? Man muss Mann sein!
Welche Charaktereigenschaften für den Aufstieg an die Spitze von Weltunternehmen erforderlich und dienlich sind, das listet eine aktuelle Studie. Von den Ergebnissen profitieren ausschließlich Männ
Ethik und Veranwtortung lassen sich nicht auf die KI abwälzen
Eine Künstliche Intelligenz ist eine Künstliche Intelligenz und damit nicht mehr als Technik und Statistik. Von ihr ethisches Handeln zu erwarten, lenkt ab von denen, die die Verantwortung tragen. D
KI und Unternehmen: Ein Ausflug ins Blaue
Künstliche Intelligenz ist im Industrie- und Dienstleistungssektor angekommen. Dort wird sie allerdings mehr konservativ als innovativ genutzt. Dass sich auf KI immer weniger verzichten lässt und da
Sprache wirkt und schafft Realitäten. Hier ist Ihr sympathischer Auftritt.
Was ich als Texterin für Sie tun kann:
Slow Content
Nachhaltige und journalistisch hochwertige Inhalte. Fundiert recherchiert. Treffend formuliert und textsortengerecht aufbereitet.
- Reportagen
- Features
- Blogbeiträge
- Porträts
- Biografien & Historien
- Magazinbeiträge
- Corporate Storytelling
Microtext
Micro Content ist klar, präzise, und leicht verständlich. Die Aufmerksamkeitsspanne des ist Menschen kurz. Jede Sekunde zählt.
- Kurz & knackig
- appetitlicher Snackable Content
- Kurztexte
- Slogans
- Teaser
- Social Media
Klassische PR
Klassische PR liefert Presse, Interessenten und Leads, was sie wirklich brauchen: Relevanz, Aktualität und Originalität. Dazu Fakten, Zahlen und Integrität.
- Pressemitteilungen
- Fachbeiträge
- Anwendergeschichten
- Unternehmens- & Produktnews
- Success Stories
- Whitepaper
Erste Hilfe
Ich übernehme Ihre Schreibaufgaben, überarbeite Ihre Texte oder mache Sie und Ihre Mitarbeitenden schreibfit. Online oder in Präsenz helfe ich Ihnen dabei, Ihren eigenen Ton zu finden.
- Die Rede braucht den letzten Kick?
- Der Newsletter zündet nicht?
- Es gibt Briefe zu schreiben?
- professionelle Überarbeitung
- unkomplizierte Unterstützung
- Tipps & Tricks zur Selbsthilfe
Portfolio
Strategie
Gemeinsam klären wir, wen Sie mit Ihrer Ansprache erreichen wollen, was Ihre Zielgruppe sich von Ihnen wünscht und wie Sie sichtbar werden.
Startklar
Begeistern wir Ihre Zielgruppe mit wertigen Texten, die Sie zu 100 Prozent repräsentieren. Individuell und maßgeschneidert.
Miteinander
Ihr Anliegen ist meine Herzenssache. Meine Arbeitsweise ist zugewandt und hinhörend. Meine Konditionen sind fair. Das Ergebnis ist sauber umgesetzt.
Oder schreiben Sie doch einfach selbst!
Schreibcoaching macht Sie fit
Keine Angst mehr vor dem leeren Blatt. Sicher texten und geradeaus kommunizieren.
- Legen Sie Schreibhemmungen ab.
- Finden Sie Ihren persönlichen Ton.
- Lernen Sie Schreibstrategien für zukünftige Aufgaben kennen.
- Verfassen Sie eigene Texte sicher und mühelos.
- Nutzen Sie generative KI als Sparringpartnerin
- Lernen Sie effektives KI-Prompten
- Einzel- und Gruppencoaching.
- Online oder Inhouse.
- Für Sie selbst und Ihre Mitarbeitenden.
Zu meinem Auftritt als Schreibtrainerin kommen Sie über diesen Link.

Kultur und Kunst
„Sind die Echt?“
Museen zwischen Authentizität und Edutainment „Sind die echt?“ Mischt sich Volker Moosbrugger unter die Besucher im Frankfurter Senckenberg Museum, das er als Direktor leitet, ist dies die häufigste an ihn gestellte Frage. Die Antwort darauf ist kniffelig. Denn sind die Dinos in Frankfurt wirklich so echt, wie Super-T-Rex „Tristan Otto“ im Berliner Museum für Naturkunde […]
Ein Totentanz für die Opfer
Musikalische Bilder aus dem jüdischen Leben in der Mainzer Synagoge Einen kurzen Augenblick herrscht Schweigen im Konzertsaal der Mainzer Synagoge. Der Eindruck von Dimitri Schostakowitschs Klaviertrio e-moll op 67 hallt im Raum nach. „Bilder aus dem jüdischen Leben“, so lautete der Titel des vorangegangenen Konzerts, zu dem die Anni Eisler-Lehmann-Stiftung eingeladen hatte. Im Zentrum des […]
unterwegs verloren
Ruth Klüger liest in Mainzer Synagoge „Mit dem Älterwerden weichen auch die Gespenster zurück“, so beginnt der zweite Teil der Autobiografie der in Amerika und Deutschland lebenden und lehrenden Literaturwissenschaftlerin und Feministin Ruth Klüger. Die Gespenster im Leben der 82-Jährigen sind: der mit 17 Jahren von der Mordmaschinerie der Nazis getötete Bruder „Schorschi“, die Jahre […]
„Klein Jerusalem am Rhein“
Giora Feidman in Mainzer Synagoge Leise schwingen sich die Töne des „Hava Nagila“ in den Gebetssaal der Neuen Synagoge. Durch die weit geöffneten Flügentüren schreitet Giora Feidman langsam durch den Saal zum Thoraschrein. „Lasst uns glücklich sein“, sind die Worte des hebräischen Volksliedes, die die Klarinette des großen Mannes der Klezmer Musik erfleht. Sie gehen […]