Slow Content: Warum digitale Entschleunigung die bessere Strategie ist
Immer mehr Inhalte, immer weniger Substanz. In der Logik des digitalen Alltags wird Geschwindigkeit zur Währung, Aufmerksamkeit zur Ware. Was zählt, ist nicht, was gesagt wird – sondern wie oft, wie schnell. Gegen dieses Prinzip richtet sich eine Haltung, die bewusst auf Entschleunigung setzt: Slow Media, Slow Content oder Slow Journalism. Die Idee ist nicht […]