• Home
  • BLOG
  • Über mich
  • Berufspraxis
  • Leistungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Michaela Paefgen-Laß

Journalistin/Autorin/Dozentin für Wissenschaftliches Schreiben

Menü
Suche
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Autoren

  • Michaela Paefgen-Laß

Filtern nach Monat

  • Mai 2018
  • März 2018
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Februar 2013
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Filtern nach Kategorie

  • Journalismus
  • Kommunikation
  • Konzert
  • Kunst
  • Lieblingsstücke
  • Literatur
  • Management
  • Menschen
  • Musik
  • Musik
  • Theater
  • Unterwegs

Filtern nach Schlagwörtern

Allgemeine Zeitung / Anni Eisler Lehmann Stiftung / Arnold Schönberg / Ausstellung / beethoven / Brennerova / Dvorak / Evolution / Fastnacht / Feridun Zaimoglu / Festival Mainz Musik / Flüchtlingskonzert / Grace / Igor Tsinman / Jeff Buckley / Jungendblasorchester Rheinland-Pfalz / Kinan Azmeh / Konzert für Junge Leute / Kunsthalle Mainz / Lesenswert / Literatur / Mainz / Mainzer Literaturfestival / Mainzer Meisterkonzerte / Marionettenbauer / Matt Mullican / Michael Pietsch / Musik / Namanja Radulovic / Narrhallamarsch / Peter Michael Braun / Philharmonisches Staatsorchester Mainz / Schauspieler / Schott Music / Sinfonietta / Staatstheater Maint / Staatstheater Mainz / Stadtschreiber Mainz / Streichsextett / Synagoge Mainz / Todestag / Uraufführung / Verklärte Nacht / Wolf Haas
  • Michael Pietsch: Schauspieler und Puppenbauer

    von Michaela Paefgen-Laß

    Freundlich winkend stakst Adalbertchen über die Bühne im Kleinen Haus des Mainzer Staatstheaters. Knapp fünf Meter über ihm bewegt sich eine fahrbare Brücke quer zum Raum hin und her. Ihr Tempo bestimmt Adalbertchens Laufschritt. Über Wohl und Wehe des Buben bestimmen Michael Pietsch, Schauspieler und seit dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied am Staatstheater, ein kompliziert verstrebtes Spielkreuz das Pietsch in der rechten Hand hält und...

    21. März 2015
    Lieblingsstücke, Theater
  • Begegnung mit Matt Mullican

    von Michaela Paefgen-Laß

    Matt Mullican sitzt auf der Treppe in der Mainzer Kunsthalle und nimmt sich die Zeit, seine Kosmologie zu erklären, ein komplexes System aus Farben, Piktogrammen und Schaubildern. Es geht ihm um Wahrnehmung und Wirklichkeit. Um die Erkenntnis, wie die Welt geordnet ist. Wie die Dinge in ihr zueinander in Verbindung stehen. Es ist Montag, in vier Tagen, am Donnerstag, wird Mullicans Ausstellung „Books Representing...

    19. November 2014
    Kunst, Lieblingsstücke, Menschen
  • Schott Music in Mainz veröffentlicht neben Klassik auch Fastnachtsmusik

    von Michaela Paefgen-Laß

    09.02.2013 Von Michaela Paefgen-Laß Mainz. Fastnacht und Ballett, das passt zusammen wie zwei Kärtchen beim Memoryspiel. Narrhallamarsch und Büttenrede ebenfalls. Undenkbar das eine ohne das andere. Was aber hat der Mainzer Narrhallamarsch mit dem romantischen Ballett „Giselle“ zu tun – wenn Letzteres nicht gerade von einer Männertanzgruppe in Tutu verballhornt wird? Banal und doch überraschend: Beide stammen vom gleichen Komponisten. Eigentlich. Denn Adolphe Adam,...

    9. Februar 2013
    Lieblingsstücke, Musik

Journalismus, PR & Kommunikation

Klimarisiken müssen kommuniziert werdenKlimarisiken rangieren an der Spitze der Bedrohungen für Unternehmer und Anleger. Diese transparent zu machen...21. März 2018

Wie Journalisten mit Social Media zur Marke werdenSocial Media ist pfui und macht den Journalismus kaputt. Längst hat sich diese Denke...1. Oktober 2015

Was Instagram für die Marken PR interessant machtInstagram ist hip und trendy. Bei jungen Internetnutzern hat Foto-Sharing längst Facebook und Co. abgelöst....1. Oktober 2015

Management & Digitalisierung

Management wie im Theater?Machtmissbrauch, Feudalherrschaft und Willkür sind Themen, mit denen sich das Theater zu Recht unentwegt beschäftigt....11. Mai 2018

Wenn Langeweile im Job stresstAlle reden von Burnout und fühlen sich wahnsinnig gestresst. Dabei macht Langeweile am Arbeitsplatz...1. Mai 2018

Was Kreative zu Hoffnungsträgern im Mittelstand machtJobs werden Geisteswissenschaftlern und Kreativen nicht unbedingt auf dem Silbertablett serviert. Sie müssen netzwerken,...21. Mai 2017

Letzte Highlights

24. April 2015

Deportation Cast: „Warum sind wir hier?“

Abgeschoben, weil die Zeit der offiziellen Duldung ausgelaufen ist. Das erlebt die junge Elvira, die als Mitglied der verfolgten...

von Michaela Paefgen-Laß
21. März 2015

Michael Pietsch: Schauspieler und Puppenbauer

Freundlich winkend stakst Adalbertchen über die Bühne im Kleinen Haus des Mainzer Staatstheaters. Knapp fünf Meter über ihm bewegt...

von Michaela Paefgen-Laß
27. Februar 2015

Feridun Zaimoglu über die Bücher seines Lebens

Wer weit reisen will, aber nicht fliegen kann, sitzt viel in der Bahn. Wer Bücher schreibt aber keinen Computer...

von Michaela Paefgen-Laß
19. November 2014

Begegnung mit Matt Mullican

Matt Mullican sitzt auf der Treppe in der Mainzer Kunsthalle und nimmt sich die Zeit, seine Kosmologie zu erklären,...

von Michaela Paefgen-Laß

Musik und Bühne

Deportation Cast: „Warum sind wir hier?“

Veröffentlicht von Michaela Paefgen-Laß

Abgeschoben, weil die Zeit der offiziellen Duldung ausgelaufen ist. Das erlebt die junge Elvira, die als Mitglied der verfolgten Minderheit der Roma Ende der 1990er Jahr vor den Schrecken...

24. April 2015
Theater

Michael Pietsch: Schauspieler und Puppenbauer

Veröffentlicht von Michaela Paefgen-Laß

Freundlich winkend stakst Adalbertchen über die Bühne im Kleinen Haus des Mainzer Staatstheaters. Knapp fünf Meter über ihm bewegt sich eine fahrbare Brücke quer zum Raum hin und her....

21. März 2015
Lieblingsstücke, Theater

Menschen, Bücher und Künste

Feridun Zaimoglu über die Bücher seines Lebens

Veröffentlicht von Michaela Paefgen-Laß

Wer weit reisen will, aber nicht fliegen kann, sitzt viel in der Bahn. Wer Bücher schreibt aber keinen Computer will, muss auf unbequemeren Tasten tippen. Beide Entscheidungen rauben Zeit...

27. Februar 2015
Literatur

Begegnung mit Matt Mullican

Veröffentlicht von Michaela Paefgen-Laß

Matt Mullican sitzt auf der Treppe in der Mainzer Kunsthalle und nimmt sich die Zeit, seine Kosmologie zu erklären, ein komplexes System aus Farben, Piktogrammen und Schaubildern. Es geht...

19. November 2014
Kunst, Lieblingsstücke, Menschen

Konzerterlebnisse

Konzert

Ankünpfungspunkte: Mainzer Orchester spielt für Flüchtlinge

Das Philharmonische Staatsorchester lodert förmlich auf  – unter und mit der Musik von Kinan Azmeh. Der in Damaskus geborene und in New York lebende Klarinettist spielt die Soloklarinette in...

16. Mai 2015

Lieblingszitate

All the world's a stage,
And all the men and women merely players.

Shakespeare

Archiv

  • Mai 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (1)
  • November 2014 (1)
  • September 2014 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (4)
  • April 2012 (2)

Unterwegs

A Winter’s Tale: Brody House Budapest

von Michaela Paefgen-Laß

21. Dezember 2016
Unterwegs

Ich kann mir kein besseres Leben vorstellen als eines, das der glühenden Begeisterung für eine Sache gilt, dem Hoffen und Wünschen und der Dickköpfigkeit. Es ist möglich, die Welt zu verändern. Das Wichtige ist nicht, dass man selbst seine Träume Wirklichkeit werden sieht, sondern dass man sie hartnäckig weiterträumt.

Gioconda Belli

Nicht zu vergessen

  • Impressum
  • Referenzen und Links

Journalistin/Autorin/Dozentin für Wissenschaftliches Schreiben

Social Media

  • Impressum
  • Referenzen und Links
  • Copyright © 2022 Michaela Paefgen-Laß.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.Akzeptieren Mehr dazu hier
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN